FAQ - Häufig gestellte Fragen und Antworten

Letztes Update: 2025-10-06

Produkte & Materialien

HPL, ESG-Glas, Span, Aluminium, Edelstahl, Stahlblech, Nylon

Die Größe einer WC-Kabine hängt von verschieden Faktoren ab. Der Einsatzbereich und geltende Normen sind in erster Linie entscheidend. Bei Bestandsbauten spielt die vorhandene Fläche bei der Planung eine entscheidende Rolle. Auch die Frequentierung der Sanitäranlage sowie die Bereitstellung von WC-Kabinen mit integrierten Wickelbereichen oder für Menschen mit Handicap müssen in die Planung der WC-Kabinengröße mit einfließen.

Folgende Standardmaße sind in Deutschland für öffentliche oder gewerblich genutzte Sanitäranlagen empfohlen:

  • WC-Kabine Mindesthöhe: 190 cm
  • WC-Kabine Mindestbreite: 85 cm
  • WC-Kabine Mindestfläche: ca. 1,25 m²
  • Bewegungstiefe vor der WC-Kabine: mindestens 75 cm
  • Weitere Maße: 100 × 110 cm 

WC-Kabinen barrierefrei nach DIN18040 

  • Mindestfläche: 1,50 × 1,50 m (für Rollstuhlnutzer:innen)
  • Türbreite: mind. 90 cm, nach außen öffnend
  • Haltegriffe: beidseitig neben dem WC
  • Wendekreis: ausreichend Freiraum für den Wendekreis eines Rollstuhls (mind. 1,50 m Durchmesser)
German Innovation Award Winner 2022
German Design Award Winner 2025
ICONIC Award Winner 2021 - Innovative Interior
FSC Furniture Award Winner 2021
reddot winner 2021
Made in germany
FSC certified
PEFC certified